Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs

Knarrende Gelenke können Sportler, die viel Arbeit in ihr Training stecken, regelmäßig plagen.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Beweglichkeit und Kraft in den Gelenken aufzubauen, um zu verhindern, dass Schmerzen auftreten und die Leistung einschränken.

Hier wirft Built for Athletes einen Blick auf sieben Körpergewichtsübungen, die Sie machen können.

Einbeinige Gesäßbrücke

Für diejenigen, die den größten Teil des Tages hinter einem Schreibtisch sitzen, können die Gesäßmuskeln abgeschaltet werden und müssen aktiviert werden. Das Ausführen von einbeinigen Glute Bridges kann helfen, die Muskeln um die Hüften und Knie zu aktivieren.

45-Grad-Neigungsreihe

Der Aufbau der hinteren Schultermuskeln ist wichtig, um die Schultern zu stabilisieren, wenn Sie schwere Lifte ausführen, die komplizierte Techniken erfordern. Ein 45-Grad-Neigungsrudern ist eine der besten Übungen, um diesen Bereich zu stärken.

Lateraler Bandwalk

Die wohl häufigste Übung zur Kräftigung der Hüfte ist der Lateral Band Walk. Es hilft beim Aufbau starker Abduktorenmuskeln, die insbesondere Verletzungen durch Überbeanspruchung vorbeugen können.

Bulgarische Split-Kniebeuge

Das Gewicht wird bei der bulgarischen Split-Kniebeuge über die Oberseite des Knies und den Knöchel verlagert, sodass Sie auf eine Reihe von Unterkörpergelenken abzielen und einseitig arbeiten, um Ungleichgewichte zu beheben.

Hochdrücken

Liegestütze sind eine effektive Möglichkeit, die Schultermuskulatur zu stärken, ohne den Körper stark zu belasten.

Außenrotation am Kabel

Die Rotatorenmanschetten können beim Heben schwerer Lasten stark beansprucht werden, daher ist das Ausführen von Außenrotationsübungen beim Aufwärmen eine gute Möglichkeit, sie zu aktivieren. Ein Kabel ist eine nützliche Widerstandsquelle.

Gehende Ausfallschritte

Gehende Ausfallschritte unterstützen wiederum die Knöchel- und Kniestabilität und werden oft bevorzugt, weil es sich um funktionelle Bewegungen handelt. Das Gleichgewicht ist der Schlüssel, daher können sie auch für den Aufbau der Kernstabilität nützlich sein.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

The Mental Side Of Racing - Jake Dearden

The Mental Side Of Racing - Jake Dearden

The Mental Side Of Racing: Building Resilience For Long-Distance Events Endurance events test more than just your physical limits; they push your mind to its edge. After completing The Speed Project, a 540km relay run from Los Angeles to Las...

Weiterlesen

#WOTW: Jake Dearden Series

#WOTW: Jake Dearden Series

Jake Dearden's Latest Workout To Try Warm-Up 200m Easy Jog, into: For Quality: 10m High Knees 10m Bum Kicks 10m Straight Leg Bounds 10m A-Skips Workout 30-Minute AMRAP: 5 Sandbag Ground to Overhead 10 Burpees Over the Sandbag (Lateral) 20...

Weiterlesen

#WOTW: Cycling Series - Monuments Edition

#WOTW: Cycling Series - Monuments Edition

Celebrate The Monument Races Total Time: 75 minutesWorkout Style: Structured interval trainingTraining Environment: Indoor trainer or outdoor rideTarget Audience: Road cyclists, Zwift users, Monument race enthusiasts Warm-Up (10 Minutes) 5 minutes easy spinning at Zone 1–2 3 × 30 seconds...

Weiterlesen