Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs

Es ist kein Geheimnis, dass die Ernährung ein großer Teil des Spitzensports ist. Die Tage des regelmäßigen starken Alkoholkonsums unter Spitzenfußballern sind lange vorbei, und die Spieler haben jetzt eine streng kontrollierte Ernährung, um sicherzustellen, dass alle ihre Bedürfnisse nach Energie und Erholung erfüllt werden.

Jeder Aspekt des Ernährungsprogramms wird berücksichtigt, von den Anteilen der verschiedenen Lebensmittelarten bis hin zum Zeitpunkt der Einnahme der Mahlzeiten.

Jede Mahlzeit unterscheidet sich je nach den Anforderungen des Tages, aber es gibt einen ziemlich einheitlichen Plan, der für Trainings- und Spieltage gilt.

Typischer Trainingstag

An einem typischen Trainingstag essen Fußballer normalerweise fünfmal.

Sie beginnen mit einem Frühstück, das eine gute Menge an Kohlenhydraten und Proteinen enthält, um sie für ihre morgendliche Trainingseinheit zu stärken. Das kann ein Spinatomelette mit Obstbeilage oder eine Schüssel Haferbrei mit Beeren und Nüssen sein.

Nach dem Training nehmen die Spieler ein proteinreiches Mittagessen zu sich, um die Muskelreparatur zu unterstützen. Dies könnte Lachs oder Hühnchen zusammen mit Gemüse und einigen gi-Kohlenhydraten wie Süßkartoffeln oder Quinoa sein.

Ein Nachmittagssnack könnte griechischer Joghurt mit Früchten vor einer weiteren ausgewogenen Mahlzeit zum Abendessen sein, die eine magere Proteinquelle, Hülsenfrüchte und mehr Gemüse enthält.

Die meisten Teams nehmen vor dem Schlafengehen auch einen Proteinsnack mit etwas Obst zu sich, um die Muskelregeneration während des Schlafs zu unterstützen.

Spieltag

Das richtige Auftanken ist einer der wichtigsten Schwerpunkte am Spieltag für moderne Premiership-Teams.

Etwa drei Stunden vor dem Anpfiff nehmen die Spieler eine Mahlzeit zu sich, die etwa 1-3 g hochglykämische Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht enthält. Dies könnte ein Frühstück mit Müsli neben weißem Toast mit Marmelade sein, wenn es ein früher Anstoß ist.

Flüssigkeitszufuhr hat ebenfalls Priorität, wobei die Spieler darauf abzielen, vor dem Spiel mindestens 1000 ml Flüssigkeit zu sich zu nehmen und oft Elektrolytgetränke zu schlürfen, um die Wasserretention zu maximieren.

Etwa eine Stunde vor dem Spiel hat der Spieler vielleicht einen Energieriegel als bequeme Quelle für Kohlenhydrate, aber er möchte nicht mit einem aufgeblähten Gefühl auf das Spielfeld gehen.

Viele Spieler nehmen kurz bevor sie das Spielfeld betreten gerne ein Energiegel mit einem letzten Schuss Kohlenhydrate und etwas Koffein.

Nach dem Spiel konzentriert sich das Ernährungsteam auf die Erholung. Direkt nach dem Spiel steht ein Proteinshake bereit, der mit rund 20 g Protein und 20 g Kohlenhydraten den Energieschub in Gang setzt.

Das Post-Match-Menü, das nach den Auswärtsspielen normalerweise vom Koch in der Küche im Mannschaftsbus zubereitet wird, kann Sushi oder Hühnchen-Fajitas mit Süßkartoffel-Wedges sein.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Holly Archer: Black Friday Top Picks

Holly Archer: Black Friday Top Picks

Holly’s Top Picks from Built for Athletes When it comes to training, travel, and everyday life, I like my kit to be organised, practical, and built to last. Here are my go-to essentials from Built for Athletes—the ones I genuinely...

Weiterlesen

#WOTW: Holly Archer Running Series

#WOTW: Holly Archer Running Series

Winter Training: Building Strength, Structure & Consistency As the winter months roll in, consistency and structure become key. For many athletes, winter training is about building foundations, improving threshold fitness, boosting VO₂ max, and maintaining endurance through long runs. This...

Weiterlesen

#WOTW: Gym Series

#WOTW: Gym Series

CONDITIONING SESSION 3 Blocks – 10 minutes each3 minutes rest between blocks Block 1 – 10 min EMOMA: 10 cal SkiB: 10 Burpees Rest 3 mins Block 2 – 10 min EMOMA: 10 cal RowB: 10 Single Arm Ground to...

Weiterlesen