Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs

Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen Bewegung und Gehirngesundheit, und wir wissen seit einiger Zeit, dass körperliche Aktivität Gehirnzellen schützen kann. Jetzt deuten neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass dies alles mit der Art und Weise zu tun hat, wie sich das Training auf Insulin und den Body-Mass-Index auswirkt.

Eine neue, im April 2022 veröffentlichte Studie ergab, dass das Gehirnvolumen – das eine Vorhersage der kognitiven Fähigkeiten im Alter darstellt – durch Bewegung geschützt wird, was bedeutet, dass Sportler ein geringeres Demenzrisiko haben.

Die Studie umfasste 134 Personen, die keine Probleme mit ihrem Gedächtnis hatten, und bat sie, Umfragen zu ihrer körperlichen Aktivität im letzten Jahr auszufüllen.

Anschließend wurden Gehirnscans durchgeführt, um das Gehirnvolumen und den Glukosestoffwechsel zu messen, wobei letzterer normalerweise bei Menschen mit Demenz beobachtet wird. Die Forscher sammelten auch Informationen über andere medizinische Faktoren wie Blutdruck, Insulin und BMI.

Es wurde festgestellt, dass diejenigen, die sich am meisten körperlich bewegten, ein höheres Gesamtvolumen an grauer Substanz in ihrem Gehirn hatten als diejenigen, die sich am wenigsten bewegten. Dies ist von Bedeutung, da graue Substanz mit Demenz assoziiert ist.

Laut der Autorin der Studie, Geraldine Poisnel: „Die Aufrechterhaltung eines niedrigeren BMI durch körperliche Aktivität könnte dazu beitragen, einen gestörten Insulinstoffwechsel zu verhindern, der häufig im Alter auftritt, und so die Gesundheit des Gehirns fördern.“

Für Sportler kann das nur eine positive Nachricht sein. Es verstärkt die potenziellen Langzeitwirkungen eines Lebensstils, bei dem Fitness im Mittelpunkt steht. Eine Liebe zum Training zu entwickeln und dauerhafte Gewohnheiten zu bilden, wird unsere Chancen erhöhen, später im Leben aktiv und gesund zu sein.

Ärzten und Heilpraktikern könnten die Ergebnisse auch helfen, neue Behandlungen und vorbeugende Maßnahmen für neu diagnostizierte Hirnerkrankungen oder Menschen mit Demenz in der Familienanamnese zu entwickeln.

„Diese Ergebnisse können uns helfen zu verstehen, wie sich körperliche Aktivität auf die Gesundheit des Gehirns auswirkt, was uns bei der Entwicklung von Strategien zur Verhinderung oder Verzögerung des altersbedingten Rückgangs der Gedächtnis- und Denkfähigkeiten leiten kann“, fügte Poisnel hinzu. "Ältere Erwachsene, die körperlich aktiv sind, profitieren von kardiovaskulären Vorteilen, was zu einer größeren strukturellen Integrität des Gehirns führen kann."

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Transitioning from Winter to Spring Training by Jake Dearden

Transitioning from Winter to Spring Training by Jake Dearden

Spring Training Adjustments: How to Transition Effectively As the seasons change, so should your training approach. Moving from winter to spring requires adjustments to optimize performance, prevent injuries, and take advantage of improved weather conditions. Here are five key tips:...

Weiterlesen

#WOTW: Jake Dearden HYROX Series

#WOTW: Jake Dearden HYROX Series

Warm-Up2 Rounds: 30 sec Erg (Rowing Machine) 30 sec Hip Flow 30 sec Squat to Stand 30 sec Shoulder Dislocates Strength TrainingEvery 3 min x 4 Sets: 6-8 Back Squats 10-12 Dumbbell Romanian Deadlifts Workout4 Rounds (4 min on /...

Weiterlesen

#WOTW: Cycling Series

#WOTW: Cycling Series

Milan-San Remo Session Total Time: 90 Minutes To celebrate the first Monument Race of the season, we've come up with a 90 minute session for you to try, so you can get in on the Milan-San Remo experience. We'll be...

Weiterlesen