Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs

Die Nike Vaporfly-Reihe hat in den letzten zwei Jahren Langstreckenläufe im Sturm erobert. Sie führten neue Technologien ein, die Sportlern angeblich eine um mindestens vier Prozent bessere Energierückgabe geben als normale Laufschuhe.

Diese Leistungssteigerung wurde von einigen Anhängern des Sports als unfair bezeichnet, wobei die Schuhe sogar als „mechanisches Doping“ bezeichnet wurden.

Jetzt ist die IAAF jedoch eingeschritten und hat Sanktionen gegen die Vaporflys, Nikes nächste Iteration, verhängt. Hier ist also ein Überblick darüber, warum es so viel Aufhebens gibt.

Was macht die Vaporflys so besonders?

Das erste Hauptmerkmal der Vaporflys ist eine Kohlefaserplatte in der Zwischensohle, von der angenommen wird, dass sie auf verschiedene Arten funktioniert. Es hilft, den Knöchel des Trägers beim Aufprall zu stabilisieren und entlastet so die Waden. Die Platte reduziert auch die Zehenbeugung und komprimiert sich, wenn sie auf den Boden trifft, bevor sie wieder in Form zurückspringt, um die Energierückgabe zu maximieren.

Viele Läufer berichten von einem federnden Gefühl beim Tragen der Schuhe, das wahrscheinlich durch den ultraleichten ZoomX-Schaum in der Zwischensohle erzeugt wird – die zweite wichtige Zutat. Unabhängige und von Nike finanzierte Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Schuhe den Energieverbrauch um über vier Prozent verbessern, was über 26,2 Meilen einen großen Unterschied macht. Und diese Ergebnisse wurden ziemlich stark durch Beweise von Marathons auf der ganzen Welt gestützt.

Letztes Jahr wurden am selben Wochenende zwei Rekorde gebrochen, als Eliud Kipchoge in einem inoffiziellen Versuch die Zwei-Stunden-Grenze durchbrach und Brigid Kosgei Paula Radcliffes seit 2003 bestehenden Weltrekord um 81 Sekunden unterbot, beide in Versionen des Vaporfly.

Professionelle Marathonläufer, die nicht von Nike gesponsert werden, haben sogar verdunkelte Versionen der Vaporflys getragen, um Markenzeichen zu entfernen, oder die obere Einheit entfernt und eine neue mit einem anderen Herstellerlogo angebracht, wie in einem Fall, an dem ein spanischer Athlet beteiligt war.

Was bedeuten die neuen Regeln?

Die zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels derzeit verfügbaren Versionen sind alle unter neuen Sanktionen noch legal, aber die AlphaFlys – getragen von Kipchoge bei der Ineos 1.59-Herausforderung – werden verboten. Schuhe dürfen keine mehr als 40 mm dicke Sohle mehr haben, was die Prototypen des Kenianers ausschließt. Es gibt jedoch immer noch Kontroversen darüber, wie mit Kosgeis Rekord jetzt umgegangen wird, da allgemein behauptet wird, sie habe eine Spezifikation der Vaporflys mit zusätzlicher Dämpfung getragen, und es ist unklar, ob sie innerhalb der neuen Grenzen lagen. Sonst könnte der Rekord des 25-Jährigen noch lange Bestand haben.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

#WOTW: Jake Dearden Running Series

#WOTW: Jake Dearden Running Series

Build Your Aerobic Base with Jake Dearden Workout:2 x 20 min, RPE 6–7 (moderate pace)Recovery:5 min recovery after each set, RPE 4–5 (easy pace)

Weiterlesen

Is Zone 2 Training Worth It?

Is Zone 2 Training Worth It?

Zone 2 Training: Is it worth it? You see it all the time on people’s IG stories or Strava profiles, and you might have even heard professional, or endurance athletes talk about Zone 2 training. But what is it, and...

Weiterlesen

#WOTW: SW7 Academy Exclusive

#WOTW: SW7 Academy Exclusive

Session Details Format: 20-minute EMOM (Every Minute On the Minute)Duration: 20 minutesGoal: Conditioning, endurance, full-body intensity Workout Breakdown Perform each exercise at the start of every minute. Complete the prescribed work, then rest for the remainder of the minute. Move...

Weiterlesen