Es gibt eine große Auswahl auf dem Proteinmarkt und es kann schwierig sein, die Hauptunterschiede zwischen den Optionen zu verstehen.
Um etwas Lärm zu vermeiden, hier ein Überblick über einige der beliebtesten Arten von Proteinpulver.
Whey-Isolat-Protein Der Hauptvorteil von Whey Isolate besteht darin, dass der größte Teil seines Kohlenhydrat- und Fettgehalts entfernt wurde und es daher zu etwa 90 Prozent aus Protein besteht.
Das macht es zu einer beliebten Option bei denen, die versuchen, schlank zu bleiben, und bedeutet auch, dass es schneller absorbiert wird als andere Arten von Whey
Molkenkonzentrat Protein Whey Concentrate ist die gebräuchlichere Art von Whey. Es ist das billigste und neigt dazu, sich besser mit Wasser zu vermischen, was für einen weicheren Geschmack sorgt.
Es hat einen etwas geringeren Proteingehalt als seine Isolat-Alternative und liegt bei etwa 80 Prozent. Das liegt daran, dass es mit etwa 5 g Kohlenhydraten pro Portion eine größere Menge an Kohlenhydraten und Fett enthält.
Whey-Hydrolysat-Protein Molkehydrolysat ist tendenziell teurer als die beiden anderen oben besprochenen Arten, hat aber die geringste Anzahl an Kohlenhydraten und Fetten, weil es noch stärker gefiltert wurde. Ein Proteingehalt von rund 95 Prozent sorgt für eine extrem schnelle Aufnahme.
Pflanzliches Protein Mit dem stetigen Anstieg des Veganismus unter Sportlern in den letzten Jahren sind pflanzliche Proteinpulver immer beliebter geworden und können auch für Fleischesser Vorteile haben. Eine Studie aus dem Jahr 2017
ergab , dass pflanzliche Proteine genauso effektiv sein können wie Alternativen zum Muskelaufbau.
Besser noch, viele enthalten Superfoods, die Ihren Antioxidantienspiegel erhöhen können, um das Immunsystem zu unterstützen. Sie neigen auch dazu, für den Darm leichter zu verdauen.
Teilen Sie:
Will Barotti hat den Weltrekord im Bankdrücken an 3 Tagen Training pro Woche gebrochen
7 Tipps zum Kochen von Mahlzeiten in großen Mengen