Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs
Es gibt eine große Auswahl auf dem Proteinmarkt und es kann schwierig sein, die Hauptunterschiede zwischen den Optionen zu verstehen.

Um etwas Lärm zu vermeiden, hier ein Überblick über einige der beliebtesten Arten von Proteinpulver.

Whey-Isolat-Protein

Der Hauptvorteil von Whey Isolate besteht darin, dass der größte Teil seines Kohlenhydrat- und Fettgehalts entfernt wurde und es daher zu etwa 90 Prozent aus Protein besteht.

Das macht es zu einer beliebten Option bei denen, die versuchen, schlank zu bleiben, und bedeutet auch, dass es schneller absorbiert wird als andere Arten von Whey

Molkenkonzentrat Protein

Whey Concentrate ist die gebräuchlichere Art von Whey. Es ist das billigste und neigt dazu, sich besser mit Wasser zu vermischen, was für einen weicheren Geschmack sorgt.

Es hat einen etwas geringeren Proteingehalt als seine Isolat-Alternative und liegt bei etwa 80 Prozent. Das liegt daran, dass es mit etwa 5 g Kohlenhydraten pro Portion eine größere Menge an Kohlenhydraten und Fett enthält.

Whey-Hydrolysat-Protein

Molkehydrolysat ist tendenziell teurer als die beiden anderen oben besprochenen Arten, hat aber die geringste Anzahl an Kohlenhydraten und Fetten, weil es noch stärker gefiltert wurde. Ein Proteingehalt von rund 95 Prozent sorgt für eine extrem schnelle Aufnahme.

Pflanzliches Protein

Mit dem stetigen Anstieg des Veganismus unter Sportlern in den letzten Jahren sind pflanzliche Proteinpulver immer beliebter geworden und können auch für Fleischesser Vorteile haben. Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab , dass pflanzliche Proteine genauso effektiv sein können wie Alternativen zum Muskelaufbau.

Besser noch, viele enthalten Superfoods, die Ihren Antioxidantienspiegel erhöhen können, um das Immunsystem zu unterstützen. Sie neigen auch dazu, für den Darm leichter zu verdauen.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

#WOTW: Jake Dearden Running Series

#WOTW: Jake Dearden Running Series

Build Your Aerobic Base with Jake Dearden Workout:2 x 20 min, RPE 6–7 (moderate pace)Recovery:5 min recovery after each set, RPE 4–5 (easy pace)

Weiterlesen

Is Zone 2 Training Worth It?

Is Zone 2 Training Worth It?

Zone 2 Training: Is it worth it? You see it all the time on people’s IG stories or Strava profiles, and you might have even heard professional, or endurance athletes talk about Zone 2 training. But what is it, and...

Weiterlesen

#WOTW: SW7 Academy Exclusive

#WOTW: SW7 Academy Exclusive

Session Details Format: 20-minute EMOM (Every Minute On the Minute)Duration: 20 minutesGoal: Conditioning, endurance, full-body intensity Workout Breakdown Perform each exercise at the start of every minute. Complete the prescribed work, then rest for the remainder of the minute. Move...

Weiterlesen