Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs
Die Mehrheit der Athleten baut Ruhetage in ihr Programm ein, um ihrem Körper zu helfen, sich von harten Einheiten zu erholen.

Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass Sie an Ruhetagen nicht so viel essen müssen, weil Ihr Aktivitätsniveau geringer ist und Ihr Körper daher weniger Energie benötigt.

In den meisten Fällen stimmt dies nicht. Die meisten Ernährungswissenschaftler oder Ernährungswissenschaftler werden Ihnen raten, eine ausreichende Kalorienzufuhr aufrechtzuerhalten, um weiterhin auf Muskelwachstum und größere Fitnesszuwächse hinzuarbeiten.

Hier wirft Built for Athletes einen Blick darauf, warum Sie Ihren Körper trotzdem mit Energie versorgen sollten und welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Ihre Ernährung an Ruhetagen richtig zu gestalten.

Ihr Körper erholt sich und wächst auch an Ruhetagen

Während die Arbeit während Ihrer Sitzungen erledigt wird, verbessert sich der Körper, wenn er sich nach dem Training ausruht.

Muskeln reparieren und regenerieren sich noch 48 Stunden nach dem Training, daher ist es wichtig, diesen Erholungsprozess auch an Ihren Ruhetagen anzutreiben.

Wenn Sie sich nicht richtig ernähren, werden Sie nicht alle Gewinne erzielen, die Sie aus der Arbeit, die Sie investiert haben, erzielen könnten, und Sie könnten am Ende mit einem verstärkten verzögert einsetzenden Muskelkater enden.

Das Essen, das Sie an Ihren Ruhetagen essen, ist auch wichtig, um die bevorstehenden Trainingseinheiten in den folgenden Tagen zu stärken.

Halten Sie an Ruhetagen die Protein- und Kohlenhydratzufuhr aufrecht

Da wir wissen, dass sich die Muskeln auch an den Tagen nach dem Training noch regenerieren, ist es wichtig, die richtige Mischung aus Kohlenhydraten und Proteinen zu finden, um sie mit Energie zu versorgen.

Abhängig von der Art deines Trainings und dem angestrebten Muskelwachstum solltest du zwischen 0,8 g und 2 g Protein pro kg Körpergewicht anstreben.

Es ist ebenso wichtig, genügend Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, da sie die Energie für den Regenerationsprozess liefern. Kohlenhydrate helfen auch dabei, die Glykogenspeicher in deinen Muskeln und deiner Leber wieder aufzufüllen, um dir Energie für deine nächsten Trainingseinheiten zu geben.

Holen Sie sich Ihre Flüssigkeitszufuhr an Ruhetagen

Eine Sache, die oft vernachlässigt wird, ist sicherzustellen, dass Sie auch an Ruhetagen ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen.

Genügend Wasser und Elektrolyte an Bord zu haben hilft dabei, Muskelschmerzen und Krämpfe fernzuhalten, damit Sie sich frisch fühlen, wenn Sie zurück ins Fitnessstudio gehen.

Je nach Klima, in dem Sie leben, ist es gut, auch an Ruhetagen zwei Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Den Geist ausruhen

Der psychologische Aspekt einer Trainingspause ist enorm wichtig.

Sich an ein hochvolumiges Programm zu halten, ist extrem anstrengend und Sie müssen sich Ausfallzeiten gönnen, damit Sie nicht ausbrennen.

Vor diesem Hintergrund sollten Sie an Ruhetagen nicht zu streng mit der Ernährung umgehen. Machen Sie nicht den Fehler zu glauben, Sie müssten sich einschränken, weil Sie nicht trainiert haben.

Einige Spitzensportler gehen sogar den anderen Weg, indem sie mehr Kalorien zu sich nehmen oder sich Cheat-Food gönnen, damit sich Körper, Geist und Nervensystem entspannen und erholen können.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

#WOTW: Zara Piergianni Series

#WOTW: Zara Piergianni Series

Never let the fear of being a beginner stop you from doing something. That’s a reminder my dad gave me this week as he stepped back into the gym with me after a long time away. Many of you are...

Weiterlesen

5 Simple Ways to Boost Your Immunity This Winter

5 Simple Ways to Boost Your Immunity This Winter

By Moz Neumann We’re well and truly in the middle of winter, with a couple of ice-cold months still ahead of us. Staying healthy at this time of year takes a little extra effort. With naturally lower immunity and a...

Weiterlesen

How To Stay On Track With New Year's Resolutions

How To Stay On Track With New Year's Resolutions

By Jonny Pain With January well underway, how many of us have already started to slip back into old habits? Those very habits that we strictly promised ourselves we’d work against—and now we’re allowing because: “Hey, maybe I’m being too...

Weiterlesen