Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs
Es war noch nie so wichtig, unsere täglichen Gewohnheiten zum Schutz der Umwelt zu ändern, und die Fitnessbranche beschäftigt sich ernsthaft damit.

Nach dem COP26-Gipfel ist uns das besonders wichtig, und es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle individuell etwas beitragen können.

Positive Schritte zu unternehmen, um Ihre eigene Fitnessroutine umweltfreundlicher zu gestalten, hilft uns nicht nur, den Klimawandel zu verlangsamen, sondern gibt Ihnen auch ein gutes Gefühl. Hier sind also sechs Dinge, die Sie tun können.

Radfahren oder ins Fitnessstudio laufen

Fügen Sie zu Beginn und am Ende Ihres Trainings etwas Cardio hinzu, indem Sie entweder Rad fahren oder ins Fitnessstudio laufen. Indem Sie ein Transportmittel verwenden, das nicht mit fossilen Brennstoffen betrieben wird, können Sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern. Sie werden Ihrem Programm auch zusätzliche aerobe Konditionierung hinzufügen, ohne darüber nachzudenken.

Verwenden Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche

Einwegplastik ist eines der größten Umweltprobleme, mit denen wir konfrontiert sind. Wenn Sie derzeit viele Plastikflaschen verbrauchen, können Sie den Verbrauch reduzieren, indem Sie sich eine wiederverwendbare Wasserflasche besorgen. Schauen Sie sich die BFA 750 ml Sportflasche an , die speziell für Sportler entwickelt wurde.

Recycling-Kit

Athleten legen riesige Ausrüstungssammlungen an und es ist wichtig, diese richtig zu entsorgen. Sehen Sie, ob Sie es einem Freund oder Familienmitglied geben, zu einem Recyclingzentrum bringen oder für wohltätige Zwecke spenden können. Wenn Sie viele Turnschuhe in der Nähe haben, führt Runners Need ein Programm durch, mit dem Sie alte Paare gegen einen Gutschein für neue recyceln können.

Gehen Sie für Cardio nach draußen

Anstatt ein Gerät wie ein Laufband für Ihr Cardio-Training zu verwenden, versuchen Sie, an die frische Luft zu gehen. Dadurch wird Ihr Stromverbrauch gesenkt. Studien haben auch gezeigt, dass die Endorphinausschüttung durch das Training verstärkt wird, wenn Sie im Freien trainieren.

Gehen Sie grün mit Ihrer Ernährung

Unsere Essgewohnheiten sind ein wichtiges Verhalten, das die Umwelt beeinflusst. Versuchen Sie, Rindfleisch nicht zu regelmäßig als Proteinquelle zu verwenden – entscheiden Sie sich stattdessen für mageres Fleisch oder pflanzliche Optionen. Und vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Proteinriegeln oder anderen Post-Workout-Lebensmitteln, die in Plastikverpackungen geliefert werden.

Wählen Sie ein umweltfreundliches Fitnessstudio

Es ist wahrscheinlich nicht das erste, woran Sie denken würden, wenn Sie sich für ein Fitnessstudio entscheiden, in dem Sie trainieren möchten. Aber wenn Sie können, unterstützen Sie einen, der über seine Auswirkungen auf die Umwelt nachdenkt. Wenn ein Fitnessstudio mit der Nutzung grüner Energiequellen wirbt, über Wasserrecyclingsysteme verfügt oder in umweltfreundliche Geräte investiert, sind das alles gute Zeichen.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

#WOTW: RJ Coaching HYROX Series

#WOTW: RJ Coaching HYROX Series

Built For Athletes x RJ Coaching: HYROX Race-Weight Workouts The HYROX season kicks off next week. To help you sharpen your preparation, we’ve partnered with RJ Coaching to deliver three workouts programmed at official HYROX race weights. These sessions replicate...

Weiterlesen

#WOTW: Tour Of Britain Cycling Series

#WOTW: Tour Of Britain Cycling Series

The Tour of Britain is famous for its unpredictable roads, steep climbs, and fast finishes. This workout captures those race dynamics so you can bring the spirit of Britain’s biggest stage race into your own training. Whether you’re riding indoors...

Weiterlesen

#WOTW: Jake Dearden HYROX Series

#WOTW: Jake Dearden HYROX Series

StrengthDeadlift3 x 5, go every 3 min.No touch and go, reset on the floor for every rep. Static Split Squat3 x 6 each leg, go every 2:30 min.You should feel like you could do 3 more reps if needed. Aim...

Weiterlesen