-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs
Bobfahrer sind im Mainstream nur alle vier Jahre zu sehen, aber die olympischen Athleten im Zentrum des Sports trainieren Tag für Tag hart.

Es gibt drei Elemente, auf die sich Teams konzentrieren müssen, um erfolgreich zu sein. Der Start, der Antrieb und die Ausrüstung, die sie verwenden.

Der Start erfordert ein Team aus kraftvollen und explosiven Athleten, um genügend Geschwindigkeit zu erreichen, um als Erster am Ende der Strecke anzukommen.

Hier wirft „Built for Athletes“ einen Blick auf die wichtigsten Elemente des Bob-Trainings.

Schwere Gewichte

Ein Schlitten wiegt etwa 200 kg, sodass Sie viel Beinkraft benötigen, um am Start auf Hochtouren zu kommen.

Das bedeutet, dass Athleten viel Zeit im Fitnessstudio verbringen, um olympische Gewichtheberübungen zu machen. Einige männliche Teams verlangen sogar von Athleten, dass sie in der Lage sind, 200 kg als Einstiegsstandard zu beugen.

Auch an der Kern- und Oberkörperkraft wird viel gearbeitet, sodass ein großer Teil des Bobtrainings der Routine eines Bodybuilders ziemlich ähnlich ist.

Explosive Geschwindigkeit

Sprinten und Bobfahren gehen Hand in Hand. Der Schlitten erreicht manchmal eine Geschwindigkeit von etwa 50 km/h, wenn die Athleten ihn beladen, also müssen Sie schnell genug sein, um mitzuhalten.

Elite-Bobfahrer sollten in der Lage sein, unter 11 Sekunden für 100 m zu laufen, also leisten sie viel Arbeit auf der Bahn und machen Schlittenstöße in der Turnhalle.

Es werden viele kurze, scharfe Wiederholungen zwischen 15 und 30 Metern sowie Hügelsprints an steilen Anstiegen eingesetzt.

Konditionierung

Kondition ist ein weiterer Schlüssel für Bobfahrer, denn es gibt ein Limit für das kombinierte Gewicht eines Teams.

Dies schafft ein schwieriges Dilemma, da die Athleten stark und schnell genug sein müssen, um an Wettkämpfen teilzunehmen, aber auch unter die Gewichtsgrenze kommen.

Daher müssen die Athleten diszipliniert sein, um sicherzustellen, dass sie ihr Zielgewicht erreichen und ihre Teamkollegen nicht im Stich lassen.


Neueste Geschichten

Alle anzeigen

Moz Neumann Interviews Aimee Cringle

Moz Neumann Interviews Aimee Cringle

After making her second consecutive appearance at the CrossFit Games this year, and finishing with an impressive 8th place overall, Aimee Cringle has firmly established herself as one of the all-time best CrossFit athletes. Known for her relentless work ethic...

Weiterlesen

#WOTW: Rox Lyfe HYROX Series

#WOTW: Rox Lyfe HYROX Series

Warming Up for Your Session When it comes to warming up, everyone has their own approach. Some people like to go straight into a gentle jog, while others prefer using the rowing machine. The cross-trainer is also a great option...

Weiterlesen

#WOTW: Gym Series

#WOTW: Gym Series

LEG DAY Goal: Strength + Base DevelopmentLevel: Intermediate to AdvancedDuration: 60–75 minutes 1. Warm-Up (10 mins) Activate and prime your lower body for heavy work.3 Rounds: 20 bodyweight squats 10 reverse lunges (each leg) 20 glute bridges 30 seconds high...

Weiterlesen