Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs

Während das typische Snowboarder-Image der entspannte und lebenslustige Typ ist, nehmen die Profis ihre Vorbereitungen auf die Piste durchaus ernst.

Sie scheuen sich nicht vor harter Arbeit im Fitnessstudio, aber die Besonderheiten ihrer Fitnessprogramme sind nicht allgemein bekannt.

Hier bespricht Built for Athletes einige der Säulen ihres Trainings sowie Beispiele für Übungen, die sie verwenden.

Gleichgewicht entwickeln

Snowboarder sind oft dabei, Stabilitätsarbeit auf einem BOSU-Board zu leisten, da Balance und Core-Stärke eindeutig der Schlüssel zu ihrem Sport sind.

Sie zielen darauf ab, Kraft und Stabilität in den Knöcheln sowie in den Gesäßmuskeln zu entwickeln.

Kniebeugen und einbeinige Kniebeugen auf dem BOSU-Board sind regelmäßige Übungen im Alltag eines Snowboarders.

Explosive Kraft entwickeln (Plyometrie)

Explosive Kraft ist der Schlüssel zum Einstieg in komplexe akrobatische Tricks, daher verwenden Snowboarder plyometrische Übungen, um diesen Bereich zu entwickeln.

Hüpfen und Springen wird häufig verwendet, um diesen Bereich zu entwickeln - zum Beispiel Tiefensprünge mit einer Box.

Herz

Die Kraft und Beweglichkeit zu haben, um schwierige Bewegungen in der Luft auszuführen, ist eine Sache, aber Snowboarder wären nicht in der Lage, eine Routine zusammenzustellen, wenn sie keine ausreichende aerobe Fitness hätten, also verbringen sie Zeit damit, ihr Herz und ihre Lungen zu stärken.

Dies geschieht normalerweise durch hochintensive Intervalle beim Laufen oder Radfahren.

Konditionierung & Verletzungsprävention

Der Körper wird während des täglichen Trainings stark beansprucht, sodass Snowboarder viel grundlegende Kraft- und Aktivierungsarbeit leisten, um Verletzungen zu vermeiden.

Viele einbeinige Kraftübungen, wie Kolbenkniebeugen oder gebänderte Glute Bridges, zusammen mit vielen Dehnungszielen, um Kleinigkeiten und Probleme zu bekämpfen, die ihr Training oder ihren Wettkampf stoppen könnten.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

The Mental Side Of Racing - Jake Dearden

The Mental Side Of Racing - Jake Dearden

The Mental Side Of Racing: Building Resilience For Long-Distance Events Endurance events test more than just your physical limits; they push your mind to its edge. After completing The Speed Project, a 540km relay run from Los Angeles to Las...

Weiterlesen

#WOTW: Jake Dearden Series

#WOTW: Jake Dearden Series

Jake Dearden's Latest Workout To Try Warm-Up 200m Easy Jog, into: For Quality: 10m High Knees 10m Bum Kicks 10m Straight Leg Bounds 10m A-Skips Workout 30-Minute AMRAP: 5 Sandbag Ground to Overhead 10 Burpees Over the Sandbag (Lateral) 20...

Weiterlesen

#WOTW: Cycling Series - Monuments Edition

#WOTW: Cycling Series - Monuments Edition

Celebrate The Monument Races Total Time: 75 minutesWorkout Style: Structured interval trainingTraining Environment: Indoor trainer or outdoor rideTarget Audience: Road cyclists, Zwift users, Monument race enthusiasts Warm-Up (10 Minutes) 5 minutes easy spinning at Zone 1–2 3 × 30 seconds...

Weiterlesen