Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs

Ubiquitin ist ein regulatorisches Protein im Körper. Unser Verständnis des Proteins wurde verbessert, nachdem im März eine neue Studie veröffentlicht wurde, die seine Bedeutung nach dem Training zeigt.

Forscher der Universität Kopenhagen in Dänemark, die in Zusammenarbeit mit der Universität Sydney arbeiteten, stellten einen signifikanten Anstieg der Aktivität von Ubiquitin fest, nachdem die Teilnehmer eine hochintensive Trainingseinheit von etwa 10 Minuten auf einem Heimtrainer durchgeführt hatten.

Durch die Untersuchung von Blutproben und Teilen von Muskelgewebe sahen die Forscher eine anschließende Intensivierung des Zielens und Entfernens von abgenutzten Proteinen in Muskeln.

Professor Erik Richter, der an der Studie mitgearbeitet hat, erklärte diese Ergebnisse wie folgt: „Muskeln eliminieren abgenutzte Proteine auf verschiedene Weise.“

„Eine dieser Methoden ist, wenn Ubiquitin, ‚der Todesmarker‘, ein fragliches Protein markiert. Ubiquitin selbst ist ein kleines Protein.

„Es heftet sich an abgenutzte Proteine an die Aminosäure Lysin, woraufhin das Protein zu einem Proteasom transportiert wird, einer Struktur, die Proteine verschlingt und sie als Aminosäuren ausspuckt.

„Diese Aminosäuren können dann für die Synthese neuer Proteine wiederverwendet werden. Als solches trägt Ubiquitin zu einer sehr nachhaltigen Zirkulation der körpereigenen Proteine bei."

Professor Jorgen Wojtaszewski, der auch an der Studie mitgearbeitet hat, hat dies vereinfacht ausgedrückt: „Im Grunde erklärt es einen Teil des Grundes, warum körperliche Aktivität gesund ist. Das Schöne ist, dass der Muskeleinsatz an und für sich die Prozesse initiiert die die Muskeln ‚up to date‘, gesund und funktionsfähig halten.“

Aktive Erholung statt passive Erholung?

Man könnte argumentieren, dass diese Ergebnisse die Vorstellung stützen, dass Bewegung den Genesungsprozess unterstützt, weil sie die Freisetzung und Wirksamkeit von Ubiquitin fördert. Dies würde gut in das Argument für aktive Erholung gegenüber passiven Erholungstechniken passen.

Der einzige Stolperstein ist, dass die Teilnehmer eher einen intensiven Trainingskampf absolvierten als die sanftere Übung, die von Athleten an einem Erholungstag durchgeführt würde. Daher können wir allein aufgrund dieser Beweise nicht sicher sein, dass Ubiquitin beispielsweise nach einem leichten 30-minütigen Joggen auf die gleiche Weise wirken würde. Aber mit der Zeit sollte mehr Forschung unser Verständnis von Ubiquitin weiter verändern.

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

#WOTW: JK Series

#WOTW: JK Series

Weiterlesen

Top Tips From Runna: How to Choose Your Running Goal

Top Tips From Runna: How to Choose Your Running Goal

By Runna Feeling Lost After a Race? Here's How to Set Your Next Running Goal Are you yet to book in for your first race? Or have you just completed your spring marathon or an 'A' race and are now...

Weiterlesen

More Tips To Make Your 2025 Goals Bulletproof

More Tips To Make Your 2025 Goals Bulletproof

By Moz Neumann Unlock Your True Potential in 2025: Goal-Setting for Success The new year brings a powerful opportunity to draw a line in the sand and create the version of you you've always aspired to be—a chance to break...

Weiterlesen