Kostenloser Versand für Rucksäcke

-- Days
-- Hrs
-- Mins
-- Secs
Eine kohlenhydratreiche Ernährung auf pflanzlicher Basis führte in einer kürzlich durchgeführten hochgradig kontrollierten Studie zu einer reduzierten täglichen Kalorienaufnahme und einem größeren Fettabbau als eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung auf tierischer Basis.

Forscher des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases in den USA nahmen 20 Erwachsene vier Wochen lang in einer Wohneinheit auf. Die Teilnehmer erhielten zwei Wochen lang entweder eine kohlenhydratarme tierische oder eine kohlenhydratreiche pflanzliche Ernährung, unmittelbar gefolgt von zwei Wochen im alternativen Ernährungsprogramm.

Drei Mahlzeiten pro Tag plus Snacks wurden bereitgestellt und die Teilnehmer konnten so viel essen, wie sie wollten. Beide Diäten enthielten 14 Prozent Protein und gleiche Mengen an nicht stärkehaltigem Gemüse, aber die pflanzliche Ernährung enthielt 10,3 Prozent Fett und 75,2 Prozent Kohlenhydrate, während die tierische Ernährung 10 Prozent Kohlenhydrate und 75,8 Prozent Fett enthielt.

Ein typisches fettarmes Abendessen war eine gebackene Süßkartoffel, Kichererbsen, Brokkoli und Orangen, und ein typisches kohlenhydratarmes Abendessen war ein gebratenes Rindfleisch mit Blumenkohlreis.

Die Diäten führten zu einigen deutlichen Unterschieden. Am wichtigsten ist, dass Menschen mit einer kohlenhydratreichen Diät jeden Tag zwischen 550 und 700 Kalorien weniger zu sich nahmen, obwohl sie keinen Unterschied in Bezug auf Hunger oder Genuss der Mahlzeiten berichteten. Gerade diese Diät führte zu einem erheblichen Fettabbau.

Diejenigen, die das kohlenhydratreiche Regime einnahmen, hatten jedoch höhere Insulin- und Blutzuckerwerte.

Der leitende Forscher der Studie, Kevin Hall, sagte: „Unsere Studie wurde entwickelt, um festzustellen, ob eine kohlenhydratreiche oder fettreiche Ernährung zu einer höheren Kalorienaufnahme führt.

„Trotz des Verzehrs von Lebensmitteln mit einer Fülle von hochglykämischen Kohlenhydraten, die zu ausgeprägten Schwankungen des Blutzuckers und des Insulins führten, zeigten Menschen, die sich pflanzenbasiert und fettarm ernährten, eine signifikante Verringerung der Kalorienaufnahme und des Verlusts von Körperfett, was eine Herausforderung darstellt Idee, dass kohlenhydratreiche Diäten per se dazu führen, dass Menschen zu viel essen.

„Auf der anderen Seite führte die tierische, kohlenhydratarme Ernährung trotz ihres hohen Fettgehalts nicht zu einer Gewichtszunahme.

„Interessanterweise deuten unsere Ergebnisse auf Vorteile für beide Ernährungsweisen hin, zumindest kurzfristig. Während die fettarme, pflanzliche Ernährung hilft, den Appetit zu zügeln, führte die tierische, kohlenhydratarme Ernährung zu einem niedrigeren und stabileren Insulin und Glukosespiegel. Wir wissen noch nicht, ob diese Unterschiede langfristig aufrechterhalten werden.“

Die Autoren der Studie sagten, die Ergebnisse bringen uns dem Verständnis, wie sich unterschiedliche Ernährungsweisen auf unsere Gesundheit auswirken, einen Schritt näher, ein Thema, das angesichts der Coronavirus-Pandemie von besonderer Bedeutung ist

Neueste Geschichten

Alle anzeigen

#WOTW: HYROX Off-Season Strength

#WOTW: HYROX Off-Season Strength

Warm-Up (5–8 minutes) 3 rounds: 8 Air Squats 6 Push-Ups 30s Dead Hang 200m easy Row or Run Main Strength Work 1. Squat Focus (Lower Body Strength) Barbell Back Squat: 4 x 6 (progressive load, controlled tempo) 2. Push Focus...

Weiterlesen

HYROX Off-Season Tips from Zara Piergianni

HYROX Off-Season Tips from Zara Piergianni

As we wrap up the 24/25 HYROX Season and edge closer to the start of the 25/26 season, many of you will be heading into your first training block of the off-season. Even though the next season is just around...

Weiterlesen

#WOTW: Jake Dearden HYROX Series

#WOTW: Jake Dearden HYROX Series

Warm Up 1000m Run 2 Rounds 20 Calorie Row 15 Air Squats 10 Burpees Main Workout 3 x 15-Minute AMRAPs (As Many Rounds As Possible) AMRAP 1 25m Sled Push 25 Wall Balls 25 Butterfly Sit-Ups AMRAP 2 25m Sled...

Weiterlesen